Wie ist das Muster des TestDaF? Wie kann ich mich am besten auf den TestDaF vorbereiten? Wie lange ist das TestDaF-Zertifikat gültig? Wir haben Ihre Fragen zum TestDaF gesammelt und hier sind die Antworten des TestDaF Instituts! Die TestDaF-Website bietet auch viele hilfreiche Hinweise und Lesematerialien, die Ihnen bei der Vorbereitung auf den Test helfen: www.testdaf.de/zielgruppen/fuer-teilnehmende/vorbereitung/trainingsmaterialien/ . TestDaF steht für Test Deutsch als Fremdsprache, d.h. Test of German as a Foreign Language. Deutsch ist an den meisten Universitäten in Deutschland die Unterrichtssprache. Daher müssen nicht deutschsprachige Studierende einen Test absolvieren, um ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen, um zum Kurs zugelassen zu werden. Studierende, die für Kurse in englischer Sprache zugelassen werden, müssen diesen Test nicht bestehen. Einige Universitäten verlangen von den Studierenden jedoch, Zertifikate vorzulegen, um nachzuweisen, dass sie über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen, wie sie für den Alltag der Studierenden in Deutschland erforderlich wären. TestDaF ist ein solcher Sprachtest, der vom TestDaF-Institut zentral entwickelt und bewertet wird, für internationale Studierende, die in Deutschland studieren möchten. Das Muster für TestDaF ähnelt dem anderer Sprachtests und enthält vier Teile, d.
h. Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Der einzige Unterschied ist, dass der Test in der deutschen Sprache durchgeführt wird. Unter diesem Muster von TestDaF erhalten Sie einen Punkt für jede richtige Antwort in den Leseverständnis- und Hörverständnismodulen. Alle Fragen in diesen Abschnitten sind entweder im Multiple-Choice- oder true/false-Format. Die Schrift- und Mündlichen-Produktionsbereiche werden jedoch von geschulten und erfahrenen Spezialisten bewertet, die Sie anhand eines Rasters bewerten und bewerten. Um sich für die Prüfung zu registrieren, gehen Sie auf die Website des TestDaF-Instituts www.testdaf.de und füllen Sie das TestDaF-Registrierungsformular online aus. Sie wählen auf dem Online-Formular das Test-DaF-Exam-Center in Deutschland, z.B.
in Bamberg, Sprachinstitut TREFFPUNKT, Hauptwachstrae 19, 96047 Bamberg. 16 Lektionen im Monat scheinen für diejenigen, die gewohnt sind, 120 Lektionen für 200€ angeboten zu werden, sehr wenig. Aber weniger kann deutlich mehr sein, wenn es ums Lernen geht. Wenn ich in 16 Lektionen die gleichen Ergebnisse erzielen kann wie in 120 Lektionen, dann würde ich immer die erste Option wählen. Denken Sie auch daran, dass Sie (!) noch mindestens 70 Lektionen zusätzlich zu Ihren Tutorensitzungen studieren. Aber sie würden am Ende noch viel Zeit sparen. Jetzt, um zu b1 sprechen ist wahrscheinlich der einfachere Teil. Wenn Sie 30 Min. Ihrer Tutorensitzung für Fragen, Antworten und Aufsicht verwenden, hätten Sie noch 15 Min. für die Praxis des Sprechens. Und das sollte kein Zufall sein.
Sie müssten ein paar deutsche Satzmuster bohren und an Ihren bisherigen Partizipien, Präpositionen und Dativ arbeiten, aber so schnell wie möglich sollten Sie sich auf die mündliche B1-Prüfung vorbereiten. Einige Beispiele finden Sie hier. Die mündliche Prüfung dauert 15 Min. von denen Sie etwa 3x2mins sprechen werden. Arbeiten 15mins jeden zweiten Tag auf, dass sollte tun. Ich werde Ihnen auch bald eine Technik vorstellen, mit der Sie in der Lage sein werden, ihre Aussprache auf eigene Faust zu arbeiten. Ich nenne diese Technik das mündliche Diktat. Sie können einen Blick auf meinen Deutsch-Aussprachekurs werfen. Ich werde Ihnen diese Technik in meinem neuen Buch vorstellen (kommend Ende Juni 2016). Sobald B1 hinter Ihnen liegt, beginnt die Arbeit. Mastering Level B2 bedeutet, dass Sie bereits mit den meisten der Grammatik behandelt haben, aber dass Sie etwa 1500-2000 neue Wörter in sehr kurzer Zeit lernen müssen.