Tarifverträge sind Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und eingetragenen Gewerkschaften, die Arbeitnehmer am Arbeitsplatz des Arbeitgebers abdecken. Wenn die Verhandlungsparteien eine Einigung erzielt haben, muss ihre Vereinbarung ratifiziert und unterzeichnet werden, bevor es sich um einen Tarifvertrag handelt. Tarifverhandlungen sind der Prozess, der für die Aushandlung von Tarifverträgen verwendet wird. Ein Tarifvertrag läuft mit einigen Ausnahmen am früheren Ablaufdatum oder drei Jahre nach seinem Inkrafttreten aus. Allgemeine Regelung des Arbeitsgesetzbuches; zusätzliche Bestimmungen zugunsten von Arbeitnehmern, die einzeln oder durch Tarifverträge verhandelbar sind. Ein Tarifvertrag gilt für Ihr Arbeitsverhältnis, wenn Sie Mitglied der Gewerkschaft sind, wenn Ihr Arbeitgeber Mitglied des Arbeitgeberverbandes ist und die Gewerkschaft und der Arbeitgeberverband einen Tarifvertrag ausgehandelt haben. Ein Tarifvertrag gilt auch, wenn in Ihrem Arbeitsvertrag darauf Bezug genommen wird oder Ihr Arbeitgeber einer Branche angehört, in der allgemein verbindliche Tarifverträge gelten (z.B. Gebäudereinigung, Sicherheitsdienste und andere). Fragen Sie die Beratungsstelle Für Faire Integration, ob für Sie ein Tarifvertrag gilt.
Ein Tarifvertrag ist der formelle Arbeitsvertrag, der nach Tarifverhandlungen ratifiziert und unterzeichnet wurde. Die Vereinbarung legt die Beschäftigungsbedingungen von Gewerkschaftsmitgliedern fest, deren Arbeit unter die Deckungsklausel des Abkommens fällt. Unter bestimmten Umständen können sich die Tarifparteien auf eine Tarifgebührenregelung einigen. In der Vereinbarung sollten die Art der Kosten und der Gesamtbetrag angegeben werden, den der Arbeitnehmer zurückzahlen muss. Die Erstattungsklausel gilt auch, wenn Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Studie kündigen. Die vertragliche Aufbewahrungsfrist beträgt maximal 5 Jahre, und die zu erstattenden Höchstkosten können sich auf 100 % der insgesamt investierten Kosten belaufen. Erfüllt der Arbeitnehmer seine Zusage, für die Dauer des vereinbarten Zeitraums erwerbstätig zu bleiben, wird der zurückzuzahlende Betrag anteilig gekürzt. Der Arbeitgeber und die Gewerkschaft müssen eine unterzeichnete Kopie des Tarifvertrags aufbewahren und den Arbeitnehmern eine Kopie zur Verfügung stellen, wenn sie dies anfordern. Der Arbeitgeber muss sie neuen Arbeitnehmern geben, die keine Gewerkschaftsmitglieder sind und deren Arbeit unter die Deckungsklausel fällt.